
Wer in OSTMOST investiert, steckt sein Geld nicht in irgendwelche Limos.
So bist du dabei und
erhältst deine 7 % Rendite:
1. INFORMIERE DICH ÜBER DIE HINTERGRÜNDE
Bei unserem Webinar (Aufzeichnung), in der Anlagebroschüre oder in unseren FAQs findest du alle wichtigen Informationen über uns und dein Investment.
2. DU ENTSCHEIDEST DICH TEIL UNSERER MISSION ZU WERDEN
Investiere zwischen 250 € und 25.000 € in OSTMOST.
3. ERHALTE EINE SAFTIGE RENDITE
Du erhältst mindestens 7 % Rendite pro Jahr sowie bis zu weiteren 7 % Bonuszinsen.
4. FÖRDERE ARTENVIELFALT
Mit deinem Geld bauen wir unsere Vertriebsaktivitäten aus und können noch mehr
Streuobst zu fairen Preisen einkaufen. Ein direkter Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
Du willst darüber hinaus nichts verpassen?
Dann melde dich hier bei unserem Newsletter an.
Finanzierung aus diesem Jahrtausend.
Für Bäume aus dem letzten.
NACHHALTIG WACHSEN
Eigentlich ist es ganz einfach. Die Arbeit auf Streuobstwiesen muss sich für Landwirt:innen wieder lohnen – der Preis für ihr Obst muss steigen. Und hier kommt OSTMOST ins Spiel: Mit über 7,5 Millionen produzierte Flaschen konnten wir bisher über 2.000 Tonnen gesundes, biozertifiziertes Streuobst für faire Preise abnehmen. Das entspricht allein in 2022 mehr als 25 großen Fußballfeldern voll Streuobstwiese. Und wir haben noch mehr mit euch vor: Bis 2026 wollen wir weitere 40 Millionen Flaschen produzieren und so den Erhalt von regionalen Streuobstwiesen substanziell und langfristig für die Zukunft sicherstellen! Werde Teil von unserer Vision und ernte dabei saftige Rendite.
WARUM STREUBOBSTWIESEN?
Um gleich mit einem weitverbreiteten Irrtum aufzuräumen: Streuobst ist nicht gleich Fallobst. Streuobst beschreibt eine naturverträgliche Anbauform in der Landwirtschaft, bei der Bäume “verstreut” auf der Wiese stehen. Obwohl wir Menschen Streuobstwiesen zum Anbau von Lebensmitteln nutzen, sind sie Lebensräume mit hoher Biodiversität. Als Agroforstsystem sind sie gut für den Humusaufbau im Boden, den Wasserhaushalt auf der Fläche und die Klimaregulierung. Alte Obstsorten können hier pestizidfrei angebaut und erhalten werden. So ist Streuobst gut für dich und den ganzen Planeten.
DAS PRINZIP "SCHUTZ DURCH NUTZUNG"
Durch OSTMOST bringen wir Streuobst wieder ins Bewusstsein der Gesellschaft und bieten allen die einfache Möglichkeit, zum Erhalt von Lebensraum und Artenschutz beizutragen. Was du dafür brauchst? Durst! – Denn mit jedem Schluck werden Streuobstwiesen gerettet und Lebensraum gesichert. Das passiert auf zwei Wegen: Durch ein „Aufpreis-Modell“ wird der ökologische Mehrwert der Streuobstwiese in das Produkt eingepreist. Mit dem zusätzlichen Ertrag können wir einen fairen Preis für den Rohstoff zahlen, der Landwirt:innen den Mehraufwand für die nachhaltige Bewirtschaftung angemessen vergütet. Statt in deinem Namen und erst nach dem Kauf für den guten Zweck zu spenden, ist bei OSTMOST dein Beitrag für das Ökosystem also bereits in der Produktion mitgedacht und sichergestellt. Wir wollen nicht weniger, als den Wirtschaftskreislauf “Apfel” verändern. Aber auch nachträglich fördern, finden wir eine super Sache. Deswegen testen und unterstützen wir neue, nachhaltige Obstanbauformen und arbeiten gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein Äpfel und Konsorten e.V. am Erhalt und der Neupflanzung von Wiesen im Osten Deutschlands.

COOL, ABER WAS IST CROWDINVESTING?
Ein Crowdinvesting ist eine demokratische Möglichkeit, um Geld sinnvoll anzulegen. Viele Privatpersonen investieren kleinere Summen in unser Unternehmen. Dafür erhalten sie eine Festverzinsung und nehmen zusätzlich an unserem wirtschaftlichen Erfolg teil:
-
7 % Rendite
-
bis zu weiteren 7 % Bonuszinsen, je mehr Menschen OSTMOST trinken
-
bei 5 Jahren Laufzeit
-
ab 250 € Mindestinvestment
Ihr ermöglicht es uns noch mehr Streuobstwiesen und ihre Artenvielfalt zu retten und bekommt gleichzeitig eine ordentliche Rendite auf euer Investment.

